training

Führung

Zielgruppe

Führungskräfte nach Ebenen getrennt
Ideal auch für junge Führungskräfte
Gruppengröße ca. 10 Teilnehmer:innen


Inhalt

• Eigenverantwortung und Selbstmotivation
• Erfolgreiche Führungspersönlichkeit
• Aufgaben und Qualitäten einer Führungskraft
• Persönlicher Einflußbereich
• Feedback und Kommunikation
• MA–Gespräche führen


Vorgangsweise

Die Vermittlung von Grundwissen über Führen und die eigene Führungspersönlichkeit bildet einen Teil des Trainings.
Wesentliche Aspekte sind Gruppenarbeiten und Übungen zum Bewußtmachen der eigenen Handlungsweise und der Wirkung auf andere.
„Outdoor“ - Elemente, Feedback und Reflexion ermöglichen intensive Auseinandersetzung und Erfahrungslernen. Übungen in der Natur werden bei jeder Witterung gestaltet. Gestaltung mehr oder weniger sportlich – je nach Gruppe.


fuehrung.jpg

Mein Angebot: 

Übungen in der Natur zum Thema "Führen", Morgenwanderung auf eine Alm, Tipi-Zelt-Aktivitäten, Schneeschuhwanderung u.v.m. -  je nach Jahreszeit.

Zeitrahmen – Dauer:

1 Abend und 2 Tage
Beginn am Vortag mit Abendessen und einer Arbeitseinheit, 2 Tage mit je 8 Einheiten

>> Ausführliche Informationen im PDF-Format (Führung I)
>> Ausführliche Informationen im PDF-Format (Führung II)